Basis
Ford Transit 2010, 230.000km
Kaufpreis 8.000
Ausbauanforderung: Einfach, Günstig, Longsleeper, Stauraum für Outdoorequipment
Dieser Ausbau wurde auf Basis eines Ford Transits mit kurzem Radstand und Mittelhochdach durchgeführt. Die Fahrzeuggröße fällt gerade noch in die Kategorie "alltagstauglich" wobei noch keine Stehhöhe im Innenraum gegeben ist.
Anforderungen
Low Budget aber trotzdem gemütlich waren die Anforderungen an den Ausbau. Wichtig war, viel Stauraum für Kisten zu schaffen, damit ausreichend Sportutensilien wie Klettersteig-, Wander oder Mountainbikeequipment mitgenommen werden konnte. Gelegentliche Wochenend- oder Mehrtagesausflüge in Österreich sowie angrenzenden Ländern (und somit keine mehrmonatigen Expeditionen) steckten die Ausbauanforderungen ab. Der Van sollte zudem keine Fenster haben, damit von außen nicht erkennbar ist, dass es sich um einen Camper handelt.
Ergebnis
Entstanden ist "THE GREAT KARL"
Ein sehr gemütlicher und einfacher Van mit einer guten Basisausstattung zum Reisen:
Longsleeper Bett (/Sitzbank) L200cm x B60cm; erweiterbar auf B130cm;
Stauraum für Eurokisten unter dem Bett
Sideboard mit kleiner Spüle, 12L Fresh- & 12L Greywater Kanister; Tauchpumpe
Abtrennung zur Fahrerkabine mit Rollo als Notfalldurchgang
90Ah Bordbatterie und Trennrelais (Batterieladen über Lichtmaschine)
USB Steckdosen und 400W Spannungswandler
40L Absorberkühlrschrank, Betrieb mittels Gas / 12V / 230V
Highlight: Bar im Einstiegsbereich
Die verwendeten Materialien waren Fichtenholz für den Möbelbau sowie KVH (Konstruktionsvollholz) als Unterbau für das Bett. Wände und Decke wurden mittels Nut-Federbretter verkleidet, darunter befindet sich keine Isolierung. Alle Holzobjekte wurden zweifach geölt, die Wand und Deckenvertafelung mit Leinos Naturöl Farbe Doppelweiß, die Möbel mit transparentem Leinos Naturöl. Der Boden besteht aus widerstandsfähigen und feuchtigkeitsresistenten Vinyl.

Tags: Van Ausbau, Camper Ausbau, Bus Ausbau, Busausbau, Vanlife
back to HOME
Comments